• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganer Crunchwrap Supreme

2017-07-03

Knusprig und saftig. Deftig und doch frisch. Genau diese Gegensätze zeichnen einen guten Crunchwrap Supreme aus. Gefüllt wird der von Taco Bell (oder wie bei uns aus dem Internet) bekannte Tex-Mex-Wrap mit Hackfleisch, Tomaten, Salat, Käse, Saucen und einer Tostada. Da man die aber in Deutschland gar nicht so leicht bekommt, haben wir sie einfach mit Tortilla Chips ersetzt. Funktioniert mindestens genauso gut. Die Zubereitung ist relativ einfach. Erst das vegane Hackfleisch zubereiten. Danach den Wrap nur noch mit den leckeren Zutaten belegen, falten und braten. Fertig ist dein veganer Crunchwrap Supreme!

Veganer Crunchwrap Supreme

Die richtige Falttechnik ist übrigens gar nicht so schwer. Im Grunde klappt man einfach – von einer Seite beginnend – nach und nach die Ecken des Tortilla Wraps ein. Auf dem GIF unten kann man das ganz gut erkennen. So bist du für deinen nächsten veganen Tex-Mex-Abend bestens vorbereitet.

VEGANER CRUNCHWRAP SUPREME

Zutaten für 2 Personen (jeweils ca. 1,75 Euro):

VEGANES HACKFLEISCH
  • 75 g getrocknete Sojaschnetzel (fein)
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 gehäufter EL Taco-Gewürzmischung
  • 2 EL passierte Tomaten
  • Salz & Pfeffer
  • 2 EL Pflanzenöl
FÜLLUNG
  • ca. 1/3 Eisbergsalat, in dünne Streifen geschnitten
  • 2 Tomaten, fein gewürfelt
  • 12 – 16 Tortilla Chips
  • 4 gehäufte EL Pflanzenjoghurt
  • ca. 16 eingelegte Jalapeño-Scheiben
  • 4 Hand voll pflanzlicher Streukäse
WRAPS
  • 4 große Tortilla Wraps

Veganer Crunchwrap Supreme Zubereitung

Zubereitung
1. Die Sojaschnetzel mit kochender Gemüsebrühe übergießen und etwa 5 bis 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Flüssigkeit abgießen. Die Sojaschnetzel gut ausdrücken und in einer beschichteten Pfanne mit dem Pflanzenöl anbraten. Sobald die Sojaschnetzel leicht kross werden, Gewürzmischung und passierte Tomaten hinzufügen und alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.

2. Die Wraps im Ofen leicht erwärmen, damit sie etwas flexibler werden. Dann auf jedem Wrap mittig ein Türmchen aus Hackfleisch, Reibekäse, Tortilla Chips, Joghurt, Salat, Tomaten und Jalapeños bauen. Von einer Seite ausgehend die Ecken der Reihe nach umfalten, bis der Wrap gut verschlossen ist.

3. Die Wraps in einer Pfanne ohne Zugabe von Fett beidseitig knusprig anbraten. Dabei zuerst die umgefaltete Seite anbraten, um den Crunchwrap zu verschließen.

Als simple Beilage zu den veganen Crunchwrap Supreme kann man z. B. die restliche Packung Tortillachips mit einem Dip reichen. Neben klassischer Tomatensalsa bietet sich hier auch diese „Käse“sauce als Dip an.

Veganer Crunchwrap Supreme

Veganer Crunchwrap Supreme

Veganer Crunchwrap Supreme

Veganer Crunchwrap Supreme

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerkenMerkenMerken

Ähnliche Beiträge:

  1. Chili Con Tofu mit Kakao, Kaffee und Bier
  2. Vegane Pilzpfanne Stroganoff mit Reis
  3. Vegane Bärlauch-Quiche mit Champignons

Kategorie: Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegöner: Veganer Döner in Nürnberg
Nächster Beitrag: Einfache Fenchel Pasta »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Rebecca

    2017-08-17 um 21:29

    Bin gerade hierher gestolpert und jetzt hab ich Hunger. 😉 Den Wrap auf diese Art zu machen, ist eine gute Idee, ich verlier‘ bei der EInrolltechnik eh immer den ganzen Inhalt, hihi.

    LG, Rebecca

    Antworten
    • cheapandcheerfulcooking

      2017-10-09 um 19:16

      Hallo Rebecca, vielen Dank erstmal fürs Vorbeistolpern! 😉 Und beim Wrap-Rollen ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Nach hunderten und tausenden Versuchen klappt es bei mir ganz gut, aber manchmal stopft man immer wieder zu viel Inhalt rein und dann kann es einfach nicht mehr halten. 😀 Und der Crunchwrap ist tatsächlich ne tolle Alternative zum herkömmlichen Einrollen. LG Andi

      Antworten
  2. Anna

    2017-11-03 um 20:00

    War wirklich super lecker, Kompliment! Ich habe einen Wrap in Viertel geschnitten, und jeweils ein Viertel als „Verbindungsstück“ oben auf die Füllung gelegt.
    Dann hält das ganze besser! 🙂

    Liebe Grüße, Anna

    Antworten
    • cheapandcheerfulcooking

      2017-11-04 um 09:24

      Hallo Anna.

      Freut mich, dass es geschmeckt hat.☺️ Den Tipp mit dem „Verbindungsstück“ hab ich so ähnlich auch schon ausprobiert, als ich meinen Crunchwrap mal wieder zu voll gemacht hatte und daher beim Umklappen oben ein relativ großes Loch frei blieb.

      LG Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Die nächsten Tage soll es wieder richtig heiß we Die nächsten Tage soll es wieder richtig heiß werden. Wir gönnen uns dann zum Beispiel Caprese mit unserem selbstgemachten Mozzarella. ❤️🤍💚 Was isst du an heißen Sommertagen?

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#capresevegan #vegancaprese #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Wenn es draußen zu warm wird, gibt es einfach kal Wenn es draußen zu warm wird, gibt es einfach kalte Pasta. Das haben auch die Menschen in China schon vor langer Zeit ganz clever erkannt. In der Sommerhitze haben wir für diese kalten Szechuan Nudeln mit erfrischender Gurke auf jeden Fall ganz viel Liebe übrig. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#coldsichuannoodles #coldpasta #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Der Sommer macht kurz Pause. Und wenn es draußen Der Sommer macht kurz Pause. Und wenn es draußen etwas kühler ist, schmeckt dieser brasilianische Eintopf namens Feijoada gleich doppelt so gut. 🇧🇷

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#feijoada #veganfeijoada #feijoadavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen zum Dahinschmelzen. 🫠  Ein erfrischender Salat tut dann besonders gut. Vor allem wenn er so lecker ist, wie unsere lokale Kohlrabi-Variante des thailändischen Som Tam Salats. 🇹🇭

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kohlrabi #somtamvegan #vegansomtam #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Liebling An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Lieblingskuchen sein. Könnte gut sein, dass er bei veganer Donauwelle dann auch mehr als nur ein Stück verdrücken muss. 😅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganedonauwelle #donauwellevegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage. Mit dem fermentierten Kohl lässt sich auch ganz wunderbar kochen. Zum Beispiel dieser feurige, koreanische Eintopf namens Kimchi Jjigae. 🔥

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kimchijjigae #kimchistew #kimchieintopf #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- und Erdbeersaison angebrochen. Wir servieren selbstgemachte vegane Köfte auf einem leckeren Spargel-Erdbeer-Salat 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegankofta #asparagus #spargel #erdbeeren #strawberries #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen O Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen Orangen in deiner Küche anfangen sollst? Wir haben die Lösung: unser neues Rezept für fruchtige, vegane Crêpes Suzette. 🍊

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegancrepes #crepesuzette #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking