• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezepte
  • Musik
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Vegane Carnitas Tacos mit Pulled Pilz

2021-02-28

Vegane Carnitas Tacos mit Pulled Pilz

Carnitas heißt übersetzt eigentlich sowas wie „kleines Fleisch“ und bezeichnet in ordentlich Fett gegartes Schweinefleisch, welches dann meistens gezupft in Tacos serviert wird. In der Regel zusammen mit einer Salsa, ein paar Zwiebelwürfeln, Koriander und Refried Beans. Diese Tradition behalten wir bei. Für unsere veganen Carnitas Tacos packen wir jedoch statt Pulled Pork schmackhaftes Pulled Pilz in die mexikanischen Maisfladen.

Dafür verwenden wir Kräuterseitlinge. Das sind Pilze, die hauptsächlich aus dicken, fleischigen Stielen bestehen. Diese lassen sich einfach mit einer Gabel in Fasern rupfen. Die perfekte Ausgangsbasis für pflanzliches Pulled Pork also. Zumal der Kräuterseitling unter den Pilzen den stärksten Umami-Geschmack hat. Haben wir jedenfalls so gelesen. Wer keine Pilze mag, kann für die Füllung aber natürlich auch auf unser Pulled Jackfruit Rezept zurückgreifen.

Zu den gezupften Pilzen mixen wir noch eine schnelle Salsa Verde. Die grüne Sauce wird in Mexiko normalerweise auf Basis von Tomatillos gemacht. Die lassen sich in Deutschland aber echt schwer finden. Wir machen daher eine deutlich simplere grüne Chilisauce mit Jalapeños und Koriander. Die ist auch sehr lecker und die Zutaten sollten fast überall verfügbar sein. Falls du keine Schärfe verträgst, kannst du statt der Jalapeño-Ringe auch mildere Chilischoten verwenden oder einen Teil durch grüne Paprika ersetzen.

Vegane Carnitas Tacos mit Pulled Pilz

Portionen: 2
Preis pro Portion: 4,00 €

Zutaten

Pulled Pilz

  • 300 g Kräuterseitlinge
  • 1 Zehe Knoblauch, gehackt
  • 100 ml Cider
  • 2 TL (geräuchertes) Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmelpulver
  • 1 TL Oregano
  • 1 EL Sojasauce
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz + Pfeffer

Salsa Verde

  • 40 g eingelegte Jalapeño-Ringe
  • 1/4 Zwiebel
  • 1/2 Zehe Knoblauch
  • 1 EL Limettensaft
  • 6 Stängel Koriander
  • 1/4 TL Zucker
  • Salz

Zum Servieren

  • 6 Mais-Tortillas, ca. 13 cm Durchmesser
  • 6 EL Refried Beans, bzw. zerdrückte Bohnen
  • 1/4 rote Zwiebel
  • 1/2 Limette
  • Koriander

Zubereitung

  • Für die Salsa alle Zutaten grob vorschneiden und (inklusive der Stängel vom Koriander) in einer Küchenmaschine oder mit einem Handmixer pürieren. Mit Salz abschmecken.
  • Für das Pulled Pilz den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen. Die Stiele der Kräuterseitlinge mit einer Gabel in Fasern rupfen. Die Hüte der Pilze in dünne Streifen schneiden. Mit allen anderen Zutaten in eine große Auflaufform geben und gut vermengen. Im Ofen ca. 45 Minuten backen. Dabei hin und wieder die Pilze durchmischen, damit sie gleichmäßig braun werden. Nach Belieben am Ende noch kurz die Grillfunktion dazuschalten. Aus dem Ofen nehmen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Die rote Zwiebel fein würfeln. Das Bohnenmus (Refried Beans) in einem kleinen Topf leicht erwärmen. Die Mais-Tortillas im Ofen oder in einer Pfanne ohne Fett ebenfalls kurz erwärmen.
  • Jede Mais-Tortilla erst mit einem Esslöffel Bohnenmus bestreichen. Dann Pulled Pilz, Salsa und Zwiebelwürfel darauf geben. Mit Koriander bestreut servieren.

Song zum Rezept:

Ana Tijoux ist eine in Frankreich geborene Rapperin mit chilenischen Wurzeln. Sie hat so viele gute Songs, dass die Entscheidung für ein einzelnes Lied extrem schwer gefallen ist. Da sie aber auch für ihren politischen Einsatz bekannt ist, fiel die Wahl auf Antipatriarca, was „gegen das Patriarchat“ bedeutet. Eine Message, die wir unterschreiben.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Carnitas Tacos mit Pulled Pilz

Vegane Carnitas Tacos mit Pulled Pilz

Vegane Carnitas Tacos mit Pulled Pilz

Vegane Carnitas Tacos mit Pulled Pilz

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Paprika-Hummus-Quesadilla mit Nacho-Käse-Sauce
  2. Çiğ Köfte – veganes türkisches Fingerfood
  3. Sushi Burrito mit Tofu

Kategorie: Angesagte Rezepte, Burger, Sandwiches & Snacks

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Germknödel
Nächster Beitrag: Vegane Quetschkartoffeln mit Zwiebeldip »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen Draußen wie drinnen herrschen gerade Temperaturen zum Dahinschmelzen. 🫠  Ein erfrischender Salat tut dann besonders gut. Vor allem wenn er so lecker ist, wie unsere lokale Kohlrabi-Variante des thailändischen Som Tam Salats. 🇹🇭

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kohlrabi #somtamvegan #vegansomtam #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Liebling An Andi’s Geburtstag darf es gerne sein Lieblingskuchen sein. Könnte gut sein, dass er bei veganer Donauwelle dann auch mehr als nur ein Stück verdrücken muss. 😅

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganedonauwelle #donauwellevegan #whatveganseat #letsbakevegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage Kimchi ist nicht nur eine verdammt leckere Beilage. Mit dem fermentierten Kohl lässt sich auch ganz wunderbar kochen. Zum Beispiel dieser feurige, koreanische Eintopf namens Kimchi Jjigae. 🔥

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kimchijjigae #kimchistew #kimchieintopf #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- Endlich ist auch bei uns auf dem Blog die Spargel- und Erdbeersaison angebrochen. Wir servieren selbstgemachte vegane Köfte auf einem leckeren Spargel-Erdbeer-Salat 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegankofta #asparagus #spargel #erdbeeren #strawberries #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen O Du fragst dich mal wieder, was du mit den vielen Orangen in deiner Küche anfangen sollst? Wir haben die Lösung: unser neues Rezept für fruchtige, vegane Crêpes Suzette. 🍊

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#vegancrepes #crepesuzette #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Ste Dieses Jahr schon angegrillt? 🔥 Unsere Soja-Steaks runden jeden guten Grillteller ab.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganbbq #veganbarbecue #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Saftig, grüne Knödel auf leuchtend orange-rotem Grund. Das sind unsere veganen Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce. 💚🧡

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#spinatknödel #spinachdumplings #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu Die vielleicht beste Art Tofu zu essen. Mapo Tofu kombiniert samtig weichen Tofu mit einer unglaublich würzigen Sauce und ist daher seit dem 19. Jahrhundert völlig zurecht ein echter Klassiker der Szechuan-Küche. 🥡🥢

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#mapotofu #mapodoufu #sichuanfood #chinesefood #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #f52grams #food52 #feedfeedvegan #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2022 by Cheap & Cheerful Cooking