• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Schnelle Udon Nudeln

2019-03-17

Schnelle Udon Nudeln

Asiatisches Essen geht bei uns ja immer. Egal ob chinesisch, japanisch, thailändisch, vietnamesisch, indonesisch, koreanisch, oder oder oder. Wer hier schon öfter mal reingeschaut hat, dürfte das mittlerweile auch mitbekommen haben. 😉 Wir lieben die asiatische Küche aber nicht nur wegen der unglaublich guten Geschmackskombinationen und der hohen Veganfreundlichkeit. Toll finden wir auch, dass viele Gerichte richtig schnell zubereitet sind. Für Kurzgebratenes muss man in der Regel nur ein bisschen Gemüse schnibbeln. Dann noch aus ein paar Zutaten eine Sauce zusammenrühren. Reis oder Nudeln dazu. Fertig. Auch diese schnellen Udon Nudeln funktionieren nach diesem Prinzip.

Udon Nudeln sind dicke japanische Nudeln und bestehen lediglich aus Weizenmehl, Salz und Wasser. Zu finden sind Udon Nudeln in den meisten Asialäden. Dort solltet ihr dann auch alle Zutaten für die leckere Sauce finden. Wichtig für den besonderen Geschmack ist die vermutlich noch nicht so bekannte, dickflüssige Pilzsauce („Mushroom Vegetarian Sauce“). Diese haben wir in einem veganen Kochkurs in Vietnam kennen und lieben gelernt. Pilzsauce wird in Südostasien häufig als vegetarische bzw. vegane Alternative zur Austernsauce eingesetzt. Wir finden, sie funktioniert mit ihrem Umami-Aroma in fast allen Stir-Fry Gerichten richtig gut. Die Sauce hält sich auch ewig. Ein Kauf lohnt sich daher definitiv.

Schnelle Udon Nudeln

Schnelle Udon Nudeln

Portionen: 2
Preis pro Portion: 2,25 €

Zutaten

Nudeln + Gemüse

  • 400 g Udon Nudeln
  • 200 g Tofu, und/oder Seitan
  • 150 g Champignons
  • 1 rote Paprika
  • 1 Karotte
  • 150 g Brokkoli
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 2 cm Ingwer
  • 3 EL Sesamöl
  • 2 TL Sesam

Sauce

  • 5 EL Sojasauce
  • 3 EL Pilzsauce
  • 1 TL Sriracha Hot Sauce
  • 1 EL Reisessig
  • 1/2 TL 5-Gewürz-Pulver**
  • 1 EL Zucker
  • 300 ml Wasser

Zubereitung

  • Karotte schälen, der Länge nach halbieren und in dünne Halbringe schneiden. Paprika entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Brokkoli in sehr kleine Röschen zerteilen. Champignons putzen und sechsteln. Tofu und Seitan in mundgerechte Stücke schneiden.
  • Ingwer schälen und fein würfeln. Knoblauch schälen, halbieren und in sehr dünne Scheiben schneiden. Beides in einer großen Pfanne mit dem Sesamöl bei relativ hoher Temperatur für ca. 20 Sekunden anbraten. Dann das restliche Gemüse hinzugeben. Alles unter Rühren ca. 1 Minute braten. Mit der Sauce ablöschen.
  • Die Udon Nudeln sowie Tofu/Seitan in die Pfanne geben. Die Nudeln lösen sich in der heißen Sauce automatisch voneinander. Hin und wieder die Udon Nudeln wenden, damit alle mit der Sauce in Kontakt kommen. Nach 2-3 Minuten sollte alles fertig sein.
  • Die Udon Nudeln direkt mit Sesam bestreut servieren.

Schnelle Udon Nudeln

Schnelle Udon Nudeln

Ähnliche Beiträge:

  1. Bún Chay – Vietnamesischer Reisnudelsalat mit frischen Kräutern
  2. Gebackener Tofu süß-sauer
  3. Vegane Weißwurst

Kategorie: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Döner mit zwei Saucen
Nächster Beitrag: Vegane Spätzle (+ simple vegane Käsespätzle) »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Hannah

    2019-07-06 um 17:44

    Das hört sich ja richtig lecker an. Aber was genau ist denn 5-Gewürzpulver?

    Antworten
    • Andi

      2019-07-06 um 17:49

      5-Gewürz-Pulver besteht i.d.R. aus Szechuanpfeffer, Sternanis, Fenchel, Zimt und Nelke. Man findet es meistens bei den asiatischen Produkten im Supermarkt oder natürlich auch in Asiamärkten und Gewürzläden. LG Andi

      Antworten
  2. Antonia

    2020-05-20 um 12:16

    Habs heute zum ersten Mal ausprobiert und es ist soo (!) unglaublich lecker geworden! Vielen lieben Dank für dieses tolle Rezept. Meine Mitbewohner waren alle neidisch und da musste ich dann auch direkt versprechen es irgendwann nochmal für alle zu kochen.

    Antworten
    • Andi

      2020-05-20 um 18:22

      Hallo Antonia.

      Freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat. Und gut für deine Mitbewohner, dass du sie jetzt auch verköstigst. 😉

      LG
      Andi

      Antworten
  3. Jessika

    2024-07-22 um 15:02

    Hey! Hab mich heute vergeblich auf die Suche nach der Pilzsauce gemacht – wo habt ihr eure gekauft bzw. habt ihr noch einen Tip?
    lg jessi

    Antworten
    • Andi

      2024-07-22 um 16:34

      Hi Jessi. Wenn du in einer Großstadt wohnst: die größeren Asialäden sollten die Sauce im Sortiment haben. Hier siehst du, wie die Pilzsaucen-Flasche aussieht: https://cheapandcheerfulcooking.com/unsere-lieblingszutaten-fuer-die-vegane-kueche/

      Falls du sie gar nicht findest, könntest du sie auch online ordern.

      LG
      Andi

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking