• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Mal was anderes: Sudanesische Küche bei Ibras in Erfurt

2014-10-01

Sudanesische Küche? Was ist das überhaupt? Im Zweifelsfall kann man den Sudan ja nicht mal richtig auf der Weltkarte einzeichnen. Ohne großartige Vorkenntnise über typisch sudanesische Gerichte ging es also auf Erkundungsreise ins sudanesische Bistro Ibras in Erfurt, welches sich sehr zentral gelegen nur wenige Meter vom Anger entfernt befindet. Auf der Karte des Imbisses stehen einerseits gemischte Teller mit vielfältigen orientalischen Köstlichkeiten, andrerseits damit belegte Sandwiches. Vieles ist vegan oder vegetarisch, aber auch Fleisch und Fisch runden das Angebot ab.

Ibras Erfurt

Da ich möglichst viel ausprobieren wollte, fiel meine Wahl natürlich auf einen der gemischten Teller. Der Vegan Teller war nach kurzer Rücksprache leider aus, aber mir wurde vom Verkäufer als Ersatz direkt der Mixed Teller angeboten, der ebenso vegan sei. Dazu gibt es für mich – typisch orientalisch – einen Gewürz-Schwarztee, der mit 1 Euro günstig ausfällt, aber sich leider nur als Beuteltee entpuppt. Der Mixed Teller besteht aus einigen mehr und einigen weniger bekannten Zutaten: knusprige Kichererbsenbällchen (Falafel) liegen Seite an Seite mit Kartoffelspalten, Zucchinischeiben, Basilikum-Tofu-Sticks und Würfel aus Maniok, einer Kartoffel ähnlichen Grundzutat in Südamerika. Alle Zutaten sind frittiert oder in viel Öl gebraten, also eher deftig zubereitet und weniger für die kalorienarme Ernährung geeignet. Über diese Tatsache hilft auch die kleine Salatbeilage nicht hinweg. Als weitere Beilage findet sich eine kleine Portion Bulgur, der etwas gröbere Bruder von Couscous, sowie einige Pasten und Saucen (Humus, Auberginenpaste, Erdnussauce). Für 6,80 Euro bekommt man also ordentlich was auf den Teller. Die Sandwiches sind mit 3 bis 5 Euro auch erschwinglich. Bei diesen Preisen kann man sich dann auch nicht wirklich beklagen, dass das Ibras nicht im besonders schicken Look daher kommt, sondern tatsächlich eher den orientalischen Imbiss- oder Bistrocharakter ausstrahlt. Doch genau das ist der Laden ja auch: ein Imbiss. Anstatt Currywurst, Pommes, Döner, Burger und Bratwurst gibt es hier eben Falafel, frittierte Kartoffel und Maniok sowie allerlei leckere Dips.

Ibras Erfurt

Adresse: Ibras Sudanesisches Bistro, Meienbergstraße 7, 99084 Erfurt (Facebook)
Cheapness: 3 von 5
Cheerfulness: 4 von 5

Ibras Erfurt

Ibras Erfurt

Ibras Erfurt

Ibras Erfurt Speisekarte

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganes Fast Food im Test: Green Republic in Erfurt
  2. Vegöner: Veganer Döner in Nürnberg
  3. Vegan in Lissabon

Kategorie: Vegan unterwegs

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganes Fast Food im Test: Green Republic in Erfurt
Nächster Beitrag: Chili Con Tofu mit Kakao, Kaffee und Bier »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking