• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Vegane Yakisoba – japanische Bratnudeln

2024-09-16

Vegane Yakisoba – japanische Bratnudeln

Japanische Yakisoba ist sowas wie die Königin der asiatischen Bratnudeln. Das liegt vor allem an der Würzsauce, die dem Gericht eine unglaubliche Komplexität verleiht. Eine der wichtigsten – und im ersten Augenblick vielleicht auch ungewöhnlich erscheinenden – Zutaten hierfür ist Worcester(shire) Sauce. Gemeinsam mit Sojasauce, veganer Austernsauce, Ketchup und Mirin verleiht sie den japanischen Bratnudeln Süße, Würzigkeit, Säure, Salzigkeit und vollmundiges Umami. Da der Geschmack sehr schwer in Worte zu fassen ist, solltet ihr es einfach selbst mal austesten.

Yakisoba heißt übersetzt übrigens „gebratener Buchweizen“. Dabei werden heutzutage in der Regel aber gar keine Buchweizennudeln mehr verwendet, sondern Nudeln aus Weizen. Zum Beispiel Ramen Nudeln oder herkömmliche chinesische Weizennudeln. Yakisoba sind in Japan jedenfalls allgegenwärtig. Als Instantprodukt im Supermarkt, als Street Food an offenen Verkaufsständen oder in Teppanyaki Restaurants, wo man sich die Nudeln einfach auf einer heißen Platte am Tisch selbst zubereiten kann. Wir verstehen gut wieso.

Vegane Yakisoba – japanische Bratnudeln

Vegane Yakisoba – japanische Bratnudeln

Portionen: 2

Zutaten

  • 250 g Ramen Nudeln, oder chinesische Weizennudeln
  • 175 g veganes Hähnchen, oder Tofu
  • 1 Karotte
  • 150 g Spitzkohl
  • 3 Shiitake Pilze
  • 1 EL Sesam
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1/4 Blatt Nori Alge
  • 20 g roter eingelegter Ingwer, optional
  • neutrales Pflanzenöl

Sauce

  • 2 EL Sojasauce
  • 2 EL vegane Worcester Sauce
  • 2 EL vegane Austernsauce, bzw. asiatische Pilzsauce
  • 2 EL Ketchup
  • 1 EL Mirin, oder Reisessig
  • 1 EL Zucker

Zubereitung

  • Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und kalt abschrecken.
  • Karotte, Spitzkohl und Pilze in dünne Streifen schneiden. Die Frühlingszwiebel in dünne Ringe schneiden. Das Nori-Blatt mit einer Schere in feine Streifen schneiden oder in einer Küchenmaschine fein mahlen. Die Zutaten für die Sauce verrühren.
  • Veganes Hähnchen oder Tofu in Stücke schneiden und mit einem Schuss Pflanzenöl bei mittlerer bis hoher Temperatur von allen Seiten braun anbraten. Herausnehmen. Karotte, Kohl, Pilze und den weißen Teil der Frühlingszwiebel mit einem weiteren Schuss Pflanzenöl in die Pfanne geben und 1-2 Minuten scharf anbraten. Mit der Sauce ablöschen. Nudeln und veganes Fleisch / Tofu hinzugeben und alles kurz erhitzen und dabei gut vermengen.
  • Die gebratenen Nudeln mit Sesam, Ingwer, dem grünen Teil der Frühlingszwiebel und Nori bestreut servieren.

Song zum Rezept:

Lamp ist eine japanische Indie-Band, die stark von Musik der 60er Jahre beeinflusst ist. Brasilianischer Bossa Nova trifft hier beispielsweise auf Simon & Garfunkel Anleihen.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Yakisoba – japanische Bratnudeln

Ähnliche Beiträge:

  1. Sushi Burrito mit Tofu
  2. Schnelle Udon Nudeln
  3. Veganes Kung Pao Hühnchen

Kategorie: Asiatische Rezepte, Hauptgerichte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Kolatschen mit Mohn & Pflaume
Nächster Beitrag: Veganer Obazda – bayerischer Käseaufstrich »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking