• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Vegane Erbsensuppe

2023-04-02

Vegane Erbsensuppe

Essen wie von Opa und Oma. Unsere vegane Erbsensuppe bedient sich traditioneller Zu-Hause-Küche und weckt vielleicht auch bei dir die ein oder andere Kindheitserinnerung. Also Kopf aus, Herz an und rein in die warme Stube deiner Großeltern.

Die Erbsensuppe ist ein perfektes Gericht für den langen deutschen Winter, wenn es hierzulande fast nur Kohl- und Wurzelgemüse aus der Lagerung und kaum frisches Gemüse gibt. Denn neben den getrockneten Schälerbsen braucht es eigentlich fast nur Suppengrün und Kartoffeln. Und eben ein paar Gewürze. So ist die Suppe günstig im Einkauf, einfach in der Zubereitung und oben drauf auch noch gesund. Win-Win-Win-Situation.

Falls dir für die ultimativen Kindheitserinnerungen noch eine rauchige Note fehlt, kannst du natürlich auch etwas Räuchertofu oder vegane Würste mit in die Suppe geben.

Vegane Erbsensuppe

Vegane Erbsensuppe

Portionen: 4
Preis pro Portion: 0,50 €

Zutaten

  • 250 g grüne Schälerbsen, getrocknet
  • 1 Zwiebel, klein
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1,25 l Wasser
  • 1 Bund Suppengrün, ca. 70 g Möhre, 50 g Lauch, 130 g Knollensellerie
  • 200 g Kartoffeln
  • 1 EL Senf
  • 1 EL Essig, z.B. Kräuter- oder Apfelessig
  • Salz & Pfeffer
  • Pflanzenöl

Zum Servieren

  • 100 g Brotcroutons
  • 1 Bund Petersilie
  • vegane Sahne

Zubereitung

  • Die getrockneten Schälerbsen für mind. 5 Stunden, am besten über Nacht, in Wasser einweichen und lichtgeschützt abdecken. Dabei beachten, dass die Erbsen durch das Vollsaugen mit Wasser aufquellen. Das Gefäß sollte also groß genug und mit ausreichend Wasser (min. 1,5 l) gefüllt sein. Das Einweichwasser der Erbsen vor dem weiteren Verwenden abgießen.
  • Zwiebel und Knoblauch klein würfeln und mit etwas Pflanzenöl und den Lorbeerblättern bei mittlerer Hitze in einem großen Topf anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig und leicht angeröstet sind, mit 1,25 l Wasser ablöschen und die eingeweichten Erbsen dazugeben. Die Erbsen nun ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  • Inzwischen Suppengrün und Kartoffeln waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Stile der Petersilie in feine Stücke schneiden. Beides nach den 20 Minuten Garzeit mit in den Topf hinzugeben. Alles weitere 20 Minuten köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die Brotcroutons mit einem Schuss Pflanzenöl oder etwas veganer Butter in einer Pfanne anbraten.
  • Sobald die Suppe gar ist, kann sie mit Salz, Pfeffer, Senf und Essig abgeschmeckt werden. Die Suppe pürieren und mit veganer Sahne, Petersilienblättern sowie Brotcroutons servieren.

Song zum Rezept:

Deutscher Synthiepop aus Berlin. Hinter Fuffifufzich steckt übrigens die Schauspielerin Vanessa Loibl.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Erbsensuppe

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Rouladen in Bratensauce
  2. Vegane Maronensuppe mit Pilzen und Croutons
  3. Gebackener Sellerie mit Kartoffelpüree und Cognac-Pfeffer-Rahm-Sauce

Kategorie: Suppen & Eintöpfe, Winter-Rezepte

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Heidelbeer Baked Oats
Nächster Beitrag: Vegane Bärlauch Gözleme »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking