• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISHENGLISH

Veganer ungarischer Lángos

2016-07-27

Veganer Langos

Lángos weckt so viele Erinnerungen in mir. Als Kind war ich mehr als ein halbes dutzend mal in Ungarn und aß es dort sehr oft. Aber Lángos war (und ist immer noch) auch hier in Deutschland erhältlich, meist an Jahrmärkten und kleineren Festen. Daher konnte ich dieses Gericht noch viel öfter genießen.

Falls du noch nie von Lángos gehört hast. Dieses ungarische Gericht ist ein frittierter Teigfladen und daher nicht gerade die gesündeste Alternative. Aber hey, ab und an muss man sich ja etwas gönnen. Es ist meist mit Käse, Sauerrahm und Knoblauch belegt. Da dies auch meine Lieblingsvariante ist und ich schon lange kein Lángos mehr hatte, versuchte ich dies nun zu veganisieren. Zum Glück war ich gleich beim ersten Versuch erfolgreich und kann jetzt dieses wundervolle Rezept mit euch teilen. Aber Vorsicht, Lángos macht süchtig!

Veganer ungarischer Lángos

Portionen: 4 Lángos
Preis pro Portion: 0,50 €

Zutaten

  • 200 g Weizenmehl
  • 125 ml Wasser
  • 1/2 Packung Trockenhefe, entspricht 3,5 g
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 4 EL Sojaquark
  • 1/4 Zitrone, nur der Saft
  • 4 Hände veganer Reibekäse
  • Salz
  • Paprikapulver
  • Pflanzenöl, zum Frittieren

Zubereitung

  • Weizenmehl, Trockenhefe, Wasser und eine Prise Salz in einer großen Schüssel mischen. Den Teig gut mit deinen Händen durchkneten, bis sich alles zu einer glatten Kugel vermengt hat. Klebt der Teig an der Schüssel, etwas Mehl hinzugeben. Ist der Teig zu trocken, etwas Wasser hinzufügen. Die Schüssel dann mit einem feuchten Tuch abdecken und den Teig für 30-45 Minuten auf etwa doppelte Größe gehen lassen.
  • Inzwischen die Knoblauchzehen pressen und mit 4 EL Wasser in einer kleinen Schüssel vermischen. Den Sojaquark mit dem Zitronensaft in einer weiteren Schüssel vermengen.
  • Den Teig in 4 gleich große Kugeln teilen. Jedes Stück platt drücken und mit deinen Händen auseinander ziehen. Das Pflanzenöl in einem tiefen Topf bei relativ hoher Temperatur erhitzen. Jedes Lángos einzeln in das heiße Öl geben, auf der einen Seite golden braun frittieren (das sollte nur etwa 1 Minute dauern), es dann herumdrehen und nochmal 1 Minute von der anderen Seite frittieren. Auf einem Küchenkrepp oder einem Tuch abtropfen lassen.
  • Während der Teig noch heiß ist, erst etwas Knoblauchwasser mit einem Küchenpinsel darauf verstreichen und dann 1 EL der Sauerrahm-Mischung darauf geben. Mit dem Reibekäse bestreuen und mit Salz und Paprikapulver würzen.

Veganer Langos

Veganer Langos

 

MerkenMerken

MerkenMerken

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganer Rote-Bete-Burger
  2. Vegane Satay mit Erdnusssauce – authentisch indonesisch
  3. Çiğ Köfte – veganes türkisches Fingerfood

Kategorie: Burger, Sandwiches & Snacks

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Tapas (Pimientos De Padrón, Patatas Bravas, Aioli)
Nächster Beitrag: Aloo Gobi im Curry Style »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Instagram

Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Gan Rot, gelb oder grün – was ist dein Favorit? Ganz viel Liebe für Pide auf jeden Fall! ❤️💛💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#pidevegan #veganpide #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Mass Eine würzige (natürlich vegane) Hackfleisch-Masse mit einer cremigen Schicht Kartoffelpüree on top: das ist unser neues Rezept auf dem Blog und nennt sich Cottage Pie oder Shepherd's Pie. 🐑

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#shepherdspievegan #cottagepievegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doc Gemüse, Tofu und Erdnusssauce. So einfach und doch so lecker. Kein Wunder also, dass so viele asiatische Restaurants und Imbisse dieses Gericht auf der Karte stehen haben. Wir zeigen dir heute, wie du es ganz einfach selber kochen kannst.

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#erdnusssauce #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri La Kottu Roti ist ein Streetfood Klassiker aus Sri Lanka und heißt übersetzt einfach nur gehacktes Brot. Doch es ist viel mehr als das. Trust us! Und mit Karotte, Lauch und Weißkohl sind hier gleich 3 Winter- bzw. Lagergemüse vertreten. 🙌

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#kotturoti #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine g Zeit für vegane Tantanmen Ramen. Zeit für eine große Schüssel heißes, flüssiges Glück mit Nudeln. 🍜

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#tantanmenramen #veganramen #ramenvegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist Guten Morgen! Und nicht nur der heutige Morgen ist gut, sondern auch die kommenden werden es sein, denn wir haben eine großen Vorrat an Dattel-Granola mit Nüssen zubereitet. 🥰

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #granola #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Un Schnelle, einfache Küche. Wir alle lieben sie. Und gerade jetzt im Veganuary ist sie gefragt wie nie. Und genau in diese Kategorie fällt unsere heutige Pasta mit veganer Spinat-Sahne-Sauce. 💚

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #pastavegan #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin
Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Ei Happy Veganuary! ✨ Dass vegan leben nicht als Einschränkung oder Verzicht zu sehen ist, versuchen wir mit unseren vielfältigen und leckeren Rezepten auf dem Blog zu vermitteln. Auch Fischliebhaber*innen kommen dabei auf ihre Kosten. Dieser vegane Räucherlachs schmeckt nicht nur unglaublich lecker, er ist auch einfach und günstig in der Zubereitung. Passt auf Bagels genauso gut wie zu Sushi. 🥯🍣

Zum Rezept geht es über den Link in der Bio ➡️ @cheapandcheerfulcooking
•
•
•
#veganuary2023 #vegansalmon #veganerlachs #whatveganseat #letscookvegan #veganrecipeshare #vegansofig #veganfoodblogger #veganfoodshare #govegan #cheapandcheerful #cheapandcheerfulcooking #plantbased #thefeedfeedvegan #bestofvegan #vegankannjeder #veganwerdenwaslosdigga #veganfoodlovers #berlinvegan #veganberlin

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2023 by Cheap & Cheerful Cooking