• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Vegane Crêpes Suzette

2022-05-22

Vegane Crêpes Suzette

Wir hatten zuletzt eine große Obstkiste zu Hause, die vor allem prall gefüllt mit Zitrusfrüchten wie Orangen, Grapefruits und Mandoras (scheinbar eine Mischung aus Orangen und Mandarinen) war. Die in Europa angebauten Südfrüchte waren Anlass genug, uns mal mit einem echten Klassiker der französischen Küche auseinanderzusetzen. Und nach einiger Recherche und zwei Kochrunden waren wir dann auch mehr als zufrieden: wir haben leckere vegane Crêpes Suzette gezaubert.

Crêpes Suzette sind dünne Pfannkuchen, die in einer Sauce aus hauptsächlich Orangensaft und Orangenlikör flambiert werden. Perfekt geeignet zum Beispiel als Dessert beim nächsten Besuch von Freund*innen, denn die kurze Flammenbildung in der Pfanne ist ein schöner Showeffekt. Und keine Angst. Wirklich gefährlich ist der Vorgang eigentlich nicht, vor allem wenn du zum Anzünden ein langes Streichholz oder Feuerzeug verwendest. Denn der zugegebene Alkohol ist ziemlich schnell verbrannt. Die Crêpes bekommen durch das Flambieren übrigens eine wunderbar karamellisierte Note. Es geht dabei also nicht nur um die Optik, sondern auch um den Geschmack.

Vegane Crêpes Suzette

Vegane Crêpes Suzette

Portionen: 2 (je 3-4 Crêpes)
Preis pro Portion: 1,50 €

Zutaten

Crêpes

  • 175 g Weizenmehl
  • 300 ml Sojamilch
  • 75 ml Wasser
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Pflanzenöl, plus mehr zum Braten
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz

Orangen-Sauce

  • 2 Orangen, Bio-Qualität
  • 40 g vegane Butter
  • 50 g Zucker
  • 100 ml Orangensaft, am besten frisch gepresst
  • 50 ml Zitronensaft, alternativ Limettensaft
  • 100 ml Orangenlikör, am besten Grand Marnier

Zubereitung

  • Die Zutaten für die Crêpes in eine große Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Den Teig nun etwas stehen lassen.
  • Inzwischen die Schale der Orangen abreiben oder in etwas gröbere Zesten schneiden. Wichtig dabei ist, das weiße der Haut nicht zu verwenden, da dieser Teil sehr bitter ist. Die Orangen anschließend schälen und filetieren.
  • Eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Einen kleinen Schuss Pflanzenöl hineingeben und mit einem Pinsel gleichmäßig verteilen. Teig für einen Crêpe in die Pfanne geben und diese sofort schwenken, um den Teig dünn zu verteilen. 1-2 Minuten von jeder Seite braten. Den Teig für die nachfolgenden Crêpes ggf. nochmal mit etwas Wasser verdünnen, falls der erste nicht dünn genug wurde.
  • Die fertigen Crêpes ganz leicht mit Öl bepinseln, zu Vierteln zusammenfalten und abgedeckt auf einem Teller aufbewahren.
  • Zucker in der Pfanne bei mittlerer Temperatur karamellisieren lassen. Mit dem Orangensaft ablöschen. Aufkochen lassen, bis der Karamell sich wieder aufgelöst hat. Vegane Butter einrühren und kurz etwas einkochen lassen, bis die Sauce leicht dicklich wird.
  • Die gefalteten Crêpes in die Pfanne legen. Orangenfilets, -abrieb/-zesten und -likör hinzugeben, vorsichtig mit einem langen Feuerzeug oder Streichholz entzünden und flambieren lassen. Sobald die Flamme erloschen ist, noch heiß servieren.

Notizen

Probier die Crêpes doch auch mal mit Grapefruits oder Blutorangen statt normalen Orangen. Wir haben beim Testen für das Rezept bunt durchgemischt und fanden alle Varianten lecker.
Ein schönes Video zum Filetieren von Orangen findest du hier: Anleitung Orangen Filetieren

Song zum Rezept:

Zu den französischen Crêpes servieren wir entspannte französische Musik. Bon appétit!
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Vegane Crêpes Suzette

Vegane Crêpes Suzette

Ähnliche Beiträge:

  1. Vegane Mousse au Chocolat mit Orange
  2. Veganer Karottenkuchen
  3. Veganes Bratapfel-Tiramisu im Glas

Kategorie: Süßes

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Vegane Spinatknödel mit Paprika-Rahm-Sauce
Nächster Beitrag: Vegane Köfte auf Spargel-Erdbeer-Salat »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking