• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Fußzeile springen

Cheap And Cheerful Cooking

  • Home
  • Rezeptkategorien
  • Alle Rezepte
  • Über C&CC
  • ENGLISH

Veganer Käsekuchen wie von Oma

2023-10-22

Veganer Käsekuchen wie von Oma

Wir schwelgen heute in Kindheitserinnerungen, denn es gibt Käsekuchen wie von Oma. Nur eben in vegan. Das Originalrezept stammt von Lisas Großmutter aus Schlesien. Die hat sie zwar persönlich nicht mehr kennenlernen können, aber das Rezept wurde von Lisas Mutter weitergereicht und mit ihrer Hilfe in vegan umgewandelt. Ein großer Dank geht an dieser Stelle also an Mama Jutta für all die tollen Rezepte und Erfahrungsberichte im Veganisieren von Rezepten.

Wichtig für diese traditionelle Zubereitung ist auf jeden Fall, dass nur der Boden aus Teig besteht. Seitenränder und Oberseite sind also einfach Käsekuchenmasse, die im Ofen eine schöne goldgelbe Farbe bekommt. Die Masse ist auf Quarkbasis – wir verwenden hierfür Sojaquark. Das unterscheidet den deutschen Käsekuchen auch deutlich von American oder New York Cheesecake, die beide mit einer Masse basierend auf Frischkäse zubereitet werden. Auch ist die Creme des Käsekuchens deutlich frischer und weniger süß, denn Quark und Zitrone liefern eine angenehm erfrischende Säure.

Veganer Käsekuchen wie von Oma

Veganer Käsekuchen wie von Oma

Portionen: 16 Stücke
Preis pro Portion: 0,60 €

Zutaten

Mürbeteig

  • 200 g Mehl
  • 1 Msp Backpulver
  • 70 g vegane Butter, auf Zimmertemperatur
  • 50 g Zucker
  • 1 veganer Ei-Ersatz, z.B. 1 EL VegEgg mit 30 ml Wasser

Käsekuchenmasse

  • 190 g vegane Butter
  • 4 veganer Ei-Ersatz, z.B. 4 EL VegEgg mit 120 ml Wasser
  • 200 g Zucker
  • 1 kg Sojaquark
  • 2 Tropfen Bittermandelöl
  • 1/2 Zitrone, Saft + Abrieb
  • 2 Pck Vanillepuddingpulver
  • 150 ml Sojamilch

Zubereitung

  • Die Zutaten für den Mürbeteig in einer großen Schüssel mit den Händen zu einem homogenen Teig kneten. Den Teig in eine gefettete Kuchenform (wir haben eine mit 29 cm Durchmesser verwendet) geben. Mit den Händen gleichmäßig auf dem Boden verteilen. Den Kuchenboden in den Kühlschrank geben.
  • In einer Schüssel Zucker, Ei-Ersatz und vegane Butter miteinander „schaumig“ (oder cremig) rühren. Dafür am besten einen elektronischen Handmixer verwenden, damit sich die Zutaten wirklich gut miteinander vermischen und sich der Zucker etwas auflöst.
  • Sojamilch und Vanillepuddingpulver gut miteinander verrühren. Wenn sich alles gut aufgelöst hat, zusammen mit Sojaquark, Bittermandelöl und Zitrone (Saft + Abrieb) zur cremige Masse geben. Alles gut verrühren.
  • Den Backofen auf 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Kuchenform mit dem Boden aus dem Kühlschrank nehmen und die Käsekuchenmasse darüber verteilen. Den Kuchen für 60 Minuten backen. Dabei darauf achten, dass der Kuchen nicht zu dunkel wird. Notfalls den Kuchen mit etwas Alufolie abdecken. Den Käsekuchen komplett abkühlen lassen. Erst dann aus der Form nehmen und anschneiden.

Song zum Rezept:

Lisa widmet das Lied ihren Eltern, von denen sie nun schon lange örtlich getrennt lebt und die sie aber so lieb hat. Sie sind im übrigen auch treue Blog-Leser*innen.
(Du möchtest alle Songs zum Rezept anhören? Hier sind sie gesammelt in einer Playlist)

Veganer Käsekuchen wie von Oma

Veganer Käsekuchen wie von Oma

Veganer Käsekuchen wie von Oma

Ähnliche Beiträge:

  1. Veganes Bratapfel-Tiramisu im Glas
  2. Vegane Kürbis-Cheesecake-Bars
  3. Veganer Zwetschgenkuchen (Zwetschgendatschi)

Kategorie: Süßes

Monatlicher Newsletter

Vorheriger Beitrag: « Veganer Big Rösti Burger
Nächster Beitrag: Vegane Geister-Pizzabrötchen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

FOLGE UNS AUCH HIER!

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

** Affiliate Links

Impressum & Datenschutz / Imprint & Privacy

© 2025 by Cheap & Cheerful Cooking