Veganer Zwetschgenkuchen (Zwetschgendatschi)
Portionen: 16 Stücke
Preis pro Portion: 0,50 €
Hefeteig
- 200 g Weizenvollkornmehl
- 200 g Weizenmehl, plus etwas zum Ausrollen des Teigs
- 1/8 l Mineralwasser
- 20 g frische Hefe
- 70 g vegane Butter, plus etwas zum Einfetten des Blechs
- 40 g Sirup, z.B. Rübensirup, Ahornsirup, Dattelsirup
- 2 EL Rübenzucker
- 1 Prise Salz
Kuchenbelag
- 2,2 kg Zwetschgen
- 2 EL Rübenzucker
- 1 EL Zimtpulver
- vegane Schlagsahne, optional
Die Hefe in lauwarmen Mineralwasser auflösen. Mehl in eine Schüssel geben und Hefe in die Mitte gießen. Mit den Händen verkneten und 15 Minuten gehen lassen. Die Masse ist zu diesem Zeitpunkt noch etwas bröselig und trocken.
Zerlassene Butter, Zucker, Sirup und Salz dazugeben und den Teig ca. 5 Minuten kneten. Den Teig anschließend ca. 30 Minuten abgedeckt gehen lassen. Die Zwischenzeit nutzen, um die Zwetschgen zu entkernen und zu vierteln. Außerdem ein Backblech einfetten.
Den gegangenen Teig mit einem Nudelholz auf dem gefetteten Backblech mit Hilfe von etwas Mehl ausrollen und seitlich einen 1 cm hohen Rand drücken. Dicht und überlappend mit den Zwetschgen belegen. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius auf der mittleren Schiene 30 Minuten backen.
Noch warm mit Zimt und Zucker bestreuen. Nach Belieben mit pflanzlicher Sahne oder einfach pur genießen.